Geht's uns guat.com
  • Home
    • Wos no wichtig warad
  • Mia üba uns
  • Radlfoahrn
    • Berichte von 2011 bis 2021
      • Pandemica 2021
      • Corona Ersatztour 2020
      • RALAFEI Tour 2019
      • Südmährentour 2018
      • Römertour 2017
      • Bandlkramertour 2016
      • Drautour 2015
      • Balatonrundfahrt 2014
      • WU-EU Tour 2013
      • Flachautour 2012
      • Grenzlandtour 2011
    • Berichte von 2000 bis 2010
      • Voralpentour 2010
      • Bodensee 2009
      • Krimml Tour 2008
      • Weinstraßenrundfahrt 2007
      • Seen Tour 2006
      • Wald4tel-Tour 2005
      • Mariazeller Tour 2004
      • Weinlandtour 2003
      • Tour de Mur 2002
      • Neusiedlersee Tour 2001
      • Passau Tour 2000
  • Fotoalben
  • Gästebuch

Bericht zur Ybbstaltour 2022

Bericht zur Ybbstaltour 2022

2 Jahre haben wir darauf gewartet unsere bereits 2019 geplante Tour durchs Ybbstal durchzuführen.

2020 und 2021 – a Tagestouren in unserer Umgebung wobei diese Touren in der Umgebung so an die 90 km innehatten.

Für diese seit 2 Jahren offene Tour haben wir nicht einmal die Quartiere ändern müssen. Auch die Tagesplanung musste nicht geändert werden.

Vorbesprechung im Gasthaus Schwarz – danke Biggi für die Gastfreundschaft.
28 Anmeldungen standen auf Haralds Liste, was ihn ein bisschen bezüglich der Quartierplanung ins Schwitzen kommen hat lassen. Unsere 3 Nachnominierungen (Güni, Vanek Roman und Elisabeth) mussten sich das Quartier selber organisieren. Durch den Ausfall von unserem Klaus meldete sich Pammer Wolfgang als Ersatz an. Sieht zwar nichts, aber es wird schon gehen.

16.6.2022 - von Blindenmarkt nach Ybbsitz

Treffpunkt Kaiserrast bezüglich Abfahrt. Alle da, obwohl keiner mehr wusste wann der Start erfolgen sollte. Schneider Wolf und Tischi kommen erst in Blindenmarkt zu unserer Truppe hinzu.
17:10 – sind die Elektrischen im Vorteil. Ausser Angela – de fährt mit Diesel und Nußschnaps.
Man soll es nicht glauben, aber bei Haralds bestellten Bus fehlte der Anhänger. Pünktlich um 08:00 wäre er ja hier gewesen. Wurscht, warten wir halt a bissl.
Erste Rast: Bistro Box
Erster Sturz ohne Rad – Anni kugelt auf der Erde herum. Die 52 Minuten Wartezeit verbringen wir mit einer Nußschnapsverkostung organisiert von unserer Begleitfahrzeugfahrerin Angela.
08:52 Bus Abfahrbereit. Routinebeladung durch Harald, Richard und Hermann. Pammer Wolfgang: der Seher – hoffentlich verliert er nie den Kontakt zu seinen Vorderleuten.
Im Bus haben dann alle die Datenschutzbestimmungen bezüglich des Berichtes den ich gerade schreibe zur Kenntnis genommen.
10:40 Blindenmarkt – ausladen, Tischi und Wolfgang aufgenommen. Los geht’s zu unserer ersten Rast nach Amstetten, Hauptplatz. 14 km schon erledigt alle noch beisammen.
Kaum sitzen wir ruft der Karl Robert schon den Kellner. Unausstehlich ohne Essen.
Rosenau – der erste Tropfen fällt vom Himmel – gleich Einkehr im Brauhaus – trotz Ruhetag beste Versorgung seitens der Wirtin. Pammer Wolfgang schmeißt eine Runde für die 25 Anwesenden.
Gabi schon abgängig. War eh nur eine Frage der Zeit bis sie sich verliert. Auffahrt Sonntagberg a bissl steiler als flach. Die kleine Anni mit Schaltproblemen unterwegs. Radl fährt rückwärts!
Dann Böhlerwerk – Gasthaus Kerschbaumer. 16:00 Uhr und die Gabi ist wieder da.
17:30 – Gewitterregen – wieder Unterstellplatz in Form eines Wirtshauses suchen.
Alle verfahren – hohoho. Pizzeria Valentino: Walter, Gerhard, Gerald, Mani, Robert, Thomas und Hermann. Josef, Angela und Jakob sind auch da.
In Kain Karl seine Chilli Scoville-Grade fehlen total.
Jetzt auch Tischberger Erich bei uns.
Besteht aber auf sein Quartier, steigt aufs Radl und ab geht’s in den Regen hinein. Laut Mani hat Erich sein Quartier erreicht. Alles in Ordnung.
Der halb blinde Pammer Wolfgang im Gewitterregen unterwegs.
Dank Schauhuber Anna hat er dann das Quartier in Opponitz gefunden.
Alle angekommen nur a bissl nass.
Landgasthaus Steinmühl auch nach einer kurzen Abfahrt erreicht.
20:45: unsere Wirtshausbuam Erwin, Wolfgang und Moravec Karl sitzen ab.
A poar Flascherln Welschriesling Jahrgang 2017 machen die Runde. Danach Balkonparty.
Mit der Gegenveranstaltung in Opponitz war mittels WhatsApp immer Kontakt vorhanden.
Mani und Erwin: Einzelzimmer – nicht mehr gesehen

17.6.2022 von Ybbsitz nach Kartause Gaming

Mani hat keine Luft. Akku voll, Schlauch leer. Thomas repariert es. Auch Harald als Mechaniker im Einsatz. Harald setzt eine Spritze mit 2mg in Susas Bremssystem. Bei Beschwerden fragen sie den Arzt oder Harald.

Hollenstein – kurze Rast. Lehner Robert kommt uns mit einer neuen Tandemfahrerin entgegen. In Robert is egal  wer mitfährt, Hauptsache sie tritt eine. Weiter geht’s nach St. Georgen zur Gulasch Hütte.

Der Lunzer See wird nicht ausgelassen. Rast bei der GRAWE-Wirtin. A bissl a Wein wird getrunken und danach zum Insidertip – Zur Paula. Erster starker Anstieg, danach 5 Kilometer abwärts zum Quartier. Schon schön, wennst fährst ohne treten zu müssen.

Um 19:00 nach 70 km alle im Ziel. Musikabend mit Kretschy Gerhard und Erwin.

Wollen immer wieder das Licht einfangen.

Der Oberlehrer Güni möchte uns umbringen und bezahlt eine Runde auf seinen 60iger.

Nächste Freirunde: Kretschy Nobs per Wattsapp-Videoverbindung mit der Segeljacht. Danke von allen.

Heute ist es nur geborgt, morgen mußt das selber zahlen.

Yogastunde gegen Mitternacht: neue Mitfahrerin Elisabeth hat uns die „gebrochene Kerze“ beigebracht.

Beste Quartiere, alle zusammen, gutes Essen und sehr gute Bedienung lassen uns bis nach Mitternacht zusammensitzen. Tagesbeginn und Ende um 01:45

18.06.2022 von der Kartause Gaming nach Prinzersdorf – 70 km

Gruppenfoto ist angesagt. Mit einem Grinser sind alle dabei. Mani muss uns leider verlassen.

Los geht’s. Karl Robert hat den größten Rucksack der Runde und den vergisst er im Quartier.

Erste Rast in Purgstall nach 21 Kilometer. Gini auch schon da. Weiter nach Mank zum Mittagessen.

15:30 – in St. Margareten/Sierning mussten wir eine kurze Rast einlegen. Sonne brennt erbarmungslos. Thomas kümmert sich um Gini. Heute geht’s aufs Tempo. Fast keine Steigungen.

Kulturkaffee. Angela hat dort ein Schnupperservice gebucht und hilft der Kellnerin aus. Danke fürs Service, Schupperlehring bekommt leider kein Trinkgeld.

Um 17:30 im Quartier, Elisabeth, Roman und Güni haben ein Quartier in St. Pölten und kommen mit dem Taxi wieder retour. Unser Quartier entspricht voll und ganz den 60er Jahren. Essen aber in Ordnung. Tischi, Walter und Moravec Karl – die einzigen am richtigen Radweg unterwegs.

Lehner Robert in Topform. „Was gibt es als Nachspeise?“ Laut Kellner: „So ziemlich nix“.

Boarding light vom Lehner Robert: Zerst richt i mi her, dann es Radl.

Traude so gegen Mitternacht: „Wenn der Körper einmal weiß was er will, dann vergisst er nicht“.

Jakob wurde nach Stockerau geführt. Angela sehen wir aber morgen wieder.

19.06.2022 von Prinzersdorf nach Stockerau

Wetterprognose: angesagte 34°

Dietmar wird in St. Pölten erwartet, ist aber bereits bei uns. Nach dem Frühstück geht’s los. Hunde der Wirtin bedienen sich am Buffet. Doris wird vom Güni nachnominiert und begleitet uns ab St. Pölten.

22 Kilometer – dann Geburtstag vom Andi. Den kennt keiner, aber er ladet uns alle ein. Die Kisten Bier werden vom Gerald und vom Tischi gesponsert. Danke Andi für den Frühschoppen und die Musikapelle die du uns zur Verfügung gestellt hast. Lasst aber ja net den Erwin in die Nähe.

Spruch der Marketenderin nach 15 Schnapserl “des hot no kana gsogt, dass er mit mir net hamgeh wü“

Atzenbruck – Mittagessen dann Touränderung seitens unseres Navigators: Rust, Langenlebarn, Aspern und Tulln werden ersatzlos gestrichen

Gegenwind total: such da ane Elektrische und hau de in den Windschatten – danke von Hermann an Doris

15:30 – Muckendorf – Heimat von unserem Pammer Wolfgang – er führt seit Atzenbruck die Truppe an, weil da kennt er si zum ersten Mal wieder aus.

Moravec bereits in Greifenstein, unser Wolfgang wird seitens der Kellnerin ignoriert und reist ab.

Is a bissl a Eingeschnappter.

 

Danke an alle welche uns heuer wieder 258 Kilometer durch ein Stück wunderschönes Niederösterreich begleitet haben.

Wir sehen uns wieder – versprochen.

www.gehtsunsguat.com

Vorheriger BeitragErste Information zur Ybbstaltour 2022man standing near shore

Weitere Neuigkeiten und Touren

Bericht zur Ybbstaltour 202221. November 2022
Erste Information zur Ybbstaltour 202224. März 2022
Tourbesprechung am 31.03.202224. März 2022
Adventtreffen der Radfahrer5. November 2021
Bericht zur Pandemica 202129. Juli 2021
Infos zur Pandemica 202117. Mai 2021
Corona Ersatztour 202015. Mai 2020
Update8. April 2020
Ybbstalradweg 20205. Februar 2020
RALAFEI – Raab-Lafnitz-Feistritz 201929. Mai 2019
Südmährentour 201831. Mai 2018
Römertour 201729. Mai 2017
Bandlkramertour 20169. Mai 2016
Drautour 201530. Mai 2015
Balatonrundfahrt 20141. Juni 2014
WU-EU Tour 201311. Juni 2013
Flachautour 201229. Mai 2012
Grenzlandtour 201111. September 2011
Voralpentour 201020. Mai 2010
Bodensee 200920. Mai 2009
Krimml Tour 200828. Mai 2008
Südsteirische Weinstraßenrundfahrt 200717. Juni 2007
Seen Tour 200618. Juni 2006
Wald4tel-Tour 200531. Mai 2005
Mariazeller Tour 200413. Juni 2004
Weinlandtour 200330. Juni 2003
Tour de Mur 20025. Juni 2002
Neusiedlersee Tour 200130. Juni 2001
Passau Tour 200031. Januar 2000

Gästebuch

  • Hermann / 31. Dezember 2022
    Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes Jahr 2023. bis...
  • Hermann / 21. November 2022
    Danke Harald für die Berichtskorrektur und danke Konny mit K...
  • Erwin / 20. Juni 2022
    Ybbstaltour - scheee wor`s - Danke für die Organisation :)...
  • Hermann / 14. Februar 2022
    an Güni: 2022: derzeit geplant 16. - 19.6. 22 -...
  • Güni / 13. Februar 2022
    Vielleicht bin ich heuer wieder dabei, wo geht‘s hin. Gespannt...

Zum Gästebuch

Newsletter anmelden

Loading
Kontakt | unterstützt von Konnytschiwa
Datenschutzerklärung
Wir verwenden grundsätzlich nur die notwendigsten Cookies! Wir nutzen keine Google Produkte (Weder, Google Analytics noch Fonts :)). Mehr Informationen Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN