Geht's uns guat.com
  • Home
    • Wos no wichtig warad
  • Mia üba uns
  • Radlfoahrn
    • Berichte von 2011 bis 2021
      • Pandemica 2021
      • Corona Ersatztour 2020
      • RALAFEI Tour 2019
      • Südmährentour 2018
      • Römertour 2017
      • Bandlkramertour 2016
      • Drautour 2015
      • Balatonrundfahrt 2014
      • WU-EU Tour 2013
      • Flachautour 2012
      • Grenzlandtour 2011
    • Berichte von 2000 bis 2010
      • Voralpentour 2010
      • Bodensee 2009
      • Krimml Tour 2008
      • Weinstraßenrundfahrt 2007
      • Seen Tour 2006
      • Wald4tel-Tour 2005
      • Mariazeller Tour 2004
      • Weinlandtour 2003
      • Tour de Mur 2002
      • Neusiedlersee Tour 2001
      • Passau Tour 2000
  • Fotoalben
  • Gästebuch

RALAFEI – Raab-Lafnitz-Feistritz 2019

RALAFEI – Raab-Lafnitz-Feistritz 2019

Entlang der RAab , LAfnitz und der FEIstritz

Diese Tour wurde wieder seitens unseres Navigators Karl Stöckl und seines Coplaners Robert Lehner akribisch genau erstellt.

Mittlerweile wissen wir über jedes Steinchen am Weg Bescheid.

Sie haben nur den Auftrag keinerlei Höhenmeter anzufügen.

Danke Karl und Regina für die Bewirtung während der Tourplanung.

Die Quartiereinteilung (wer schläft mit wem und wo) und die Busplanung hat wieder einmal unser

Harald in die Hand genommen. Es wird ihm noch immer schwindlig seitens der angemeldeten

TeilnehmerInnen.

Wü vü sama heier wieder?

Leider konnte unser Hagmann Franz der Kretschy Norbert und Hermanek Klaus nicht mitfahren.

In der finsteren Luft waren sie immer eine Bereicherung unserer Truppe

Wird schon wieder werden.

Treffpunkt am Donnerstag: Kaiserrast – 07:30 Uhr

Keiner fehlt. Wolf ist irgendwo – wird in Fladnitz einsteigen, Traude aufgrund einer heiligen

kirchlichen Veranstaltung erst am Abend bei uns.

Begleitfahrzeug: Angela unser gelber Engel. Fährt wie ein Uhrwerk, holt alle Gepäckstücke ab, kennt mittlerweile die Befindlichkeiten sämtlicher TeilnehmerInnen. Es wird uns aber zeigen, dass ein Quartier ohne Spa Bereich ihre momentane Befindlichkeit etwas ankratzt.

Is schon in Ordnung.

Klaus hat sich am Vortag bereits über die Befestigungen der Räder Gedanken gemacht. Danke.

Donnerstag, 30 .Mai. Der erste Tag.

Pünktlich war der Bus zur Stelle. Ein Danke an die Firma Dr. Richard.

30 Räder verladen ist mittlerweile Routine, wenn nicht die schweren Zusatzgewichter bei

manchen Rädern angebracht wären.

08:05 Abfahrt:

Danke an Hagman Franz für die ZW 15 und die Birne.

Wärmt in aller Früh den Magen, überhaupt wenn wir vorher den Nussernen und den Likör (für

Lehner Anni) bereits konsumiert haben.

Unsere neuen Begleiter:

Anni Schauhuber, Traude Hochfelsner und Gossy Erich.

Als Berichterstatter habe ich mir natürlich die Datenschutzerklärung einholen müssen. Keinerlei Einspruchsbegehren bezüglich des Tourberichtes eingegangen. Schreib was du willst war der Kommentar.

Unsere Elektrischen:

Konny, Anna, Anna, Anni Lehner und Robert, Susa, Traude, Erich, Regina, Heinrich und Mani.

Die Akkus dazu werden in Zukunft durch einen Sondertransporter als Gefahrengut nachgeführt.

Gemütliche Busfahrt, bis auf den Einkehrschwung. Melangeaktienkurs dort bei Euro 4,90. Bist du deppert.

Harald teilt die Tourliste aus, wichtige Telefonnummern sind auch vorhanden.

Der Gerald: Da Zettl rennt net davon, aber des Bier wird warm.

Zerst is Getränk, dann die Information.

11:45 – Ankunft in Fladnitz (11 Grad, bewölkt)

Schnelle Entladung der Räder.

Nach 100 Meter bereits 2 Mannschaften unterwegs.

Weil`s einfach de san, de weiterfahren. Richtung Passail – da Wirt will`s eh nicht reinlassen.

Die ersten im Gasthaus Donner, 400 Meter nach der Ausstiegsstelle.

Wolfgang stößt zu uns. Wolfgang sein Rad mog nimma. Gangseil gerissen.

Der Harald und seine Werkzeugkiste. Alles, aber wirklich alles dabei.

Die bei der Reparatur anwesend sind und auch einige Zaungäste erhalten seitens von Wolfgang ein Seiderl.

8 Leute, einer repariert – da Bänker Harald, unser Ingenieur.

Jetzt weiter. Nur hinauf bis Götzenbichl. Buschenschank. Vorher eine kurze Rast bei den Einheimischen. Moravec vergisst, dass er mittels Klipps an das Fahrrad gebunden ist. Hoppala.

Mani schaut sich mit Tischi eine Kapelle an. A Kreiz mit dem.

Buschenschank Rauchenberger: verdient sich Anerkennung, da er mit uns als Gäste leben musste. Aufgrund des Übergenusses müssen wir leider weiterfahren. Wunderschönes Tal, leichtes nieseln.

A bissl verfahren. Wolf sein Rad fällt bergauf um und reißt ihn mit.

Dann St. Rupprecht: Unterkunft Locker & Legere – wia mia holt.

Um 20:30 Uhr: die 36 Kilometer schüttelts aus de Fiaß.

8 Stunden im Sattel gesessen. Hart und extrem.

Eigene Radfahrergarage mit Codezugang, den nicht jeder wissen darf.

Nix Quartier – Kaffeehaus und anschließend Pizzeria Azzuro

Der Wirt vom Kaffee schmeißt in der Pizzeria eine runde Schnaps.

Die Mädels haben ihn scheinbar animiert.

Der Mani ziagt mit`n Akku in der Hand durch das ganze Dorf.

21:30 Politik als Gespräch – wird jetzt lustig.

Der Rest im Barbereich und mit fliegenden Wadl`n unterwegs.

Der Tag neigt sich gegen 00:00 Uhr und der Morgen ist auch schon da.

Kretschy Gerhard hat Sodbrennen – Pulver in der Garage eingesperrt.

Kein Zugang, da Codegesichert.

Freitag, 31.Mai. Der zweite Tag.

13,5 Grad, leicht bewölkt, bissl Wind

Erwartung an Diesen: sicher über 80 Kilometer.

Laut unserem Navigator und dem Tandem nur eine Streckenbezeichnung: R 11 bis Heiligenkreuz im Lafnitztal.

Unser neuer Mitstreiter: Gossy Erich: I brauch ka Rad`l mehr.

Nussener von Angela um 08:30. Klarer auch vorhanden.

Gruppenfoto – alle da.

Schaltungsschaden beim Walter seinem Rad. Ingenieur Harald ziagt des zweite ‚Schaltseil aus

seinem Versteck. Dank an deine Werkzeugkiste.

16 Kilometer – sehr diszipliniert – alle beisammen.

Bauer Anna lacht: ist mit dem Elektrorad voll in die Zukunft unterwegs.

Kommentar: Heut wissen wir schon, dass wir morgen ankommen.

Laut Tandem: Treffpunkt in Lödersdorf bei ca Kilometer 42.

Er selber sitzt aber 5 Kilometer vorher in Feldbach.

Wirt in Lödersdorf hat heute geschlossen: Super.

10 Kilometer weiter – Fehring Mittagspause

Wieder fast alle anwesend. Schöner Hauptplatz. Radweg nicht so optimal gekennzeichnet. In die falsche Richtung weitergefahren umgedreht und wieder beim Hauplatz vorbei. Der Radweg war

50 Meter neben dem Wirtshaus. Jakob unser Maturant (wir gratulieren dir) hat jetzt Angela für ein paar Stunden abgelöst.

I hob gestern schon des getrunken, was ich heute hätte trinken hätte wollen Jennersdorf: 15 Kilometer vorm Quartier. Alle da.

Gegenwind. De Elektrischen müssen wieder ein Stricherl von den 10 möglichen opfern.

Lehner Anni: Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt.

Die kommen mit mehr Strom heim als sie weggefahren sind.

Bitte Wolf foahr wieda mit, de mochn erst bei Kilometer 50 die erste Pause.

Katastrophenübung war angesagt:

Szenario: schwerer momentaner Luftverlust, verletzte Person, Hochwassergefahr

Abschlussgespräch bezüglich der Übung:

Positiv:

Ladysfotos für den Jungfahrerinnenkalender

Negativ:

nicht alle anwesend

Brand aus: Übungsleiter Stöckl Karl belohnt die Teilnehmer mit einem klarem Getränk

Walter sucht Gänseblümchen in der Wiese.

Uhudlergegend Mogersdorf, 7 Kilometer vor dem Ziel

Lautsprecher von Konny wird aktiviert. Vollgas bei den Tischen. Nachlieferungen der Getränke im Minutentakt.

Konny schmeißt mit Hermann seine Gigabyte ummadum.

24 Flaschen Isabellatrauben beim Buschenschank Rauchenberger nachgeordert. Werden morgen abgeholt.

Überalt. Beim Friedhof bitte wenden.

Quartier in Heiligenkreuz. Bisserl gewöhnungsbedürftig.

Essen aber dafür sehr gut. Zimmernummern etwas unübersichtlich angeordnet. Lehner Anni das erste Mal bei den letzten dabei.

Uhudlerspritzer. Konny sieht müde aus. Wahrscheinlich durch übermäßigen Gigabiteverbrauch.

Liebe Angela. Leider kein Spa Bereich in Heiligenkreuz. Tut leid.

Samstag, 1.Juni Tag Drei

Regina ihr Akku löst sich vom Rad. Will aufgrund der letzten Anstrengung nicht mehr mitfahren.

Gabi ihr Schlüssel vom Radschloß ist verschwunden. Harald seine Kist`n muss her. Mit einem kleinen Grinser wird das Schloss eliminiert und unsere Gabi kann ihre Tour fortsetzen.

Do liegt a Schlüssl, gehört der wem?

Kilometer 20. Fürstenfeld. Erster Rastplatz. Danach der Badesee und kurz danach die Hexnstubn.

Am Badesee Großsteinbach schläft der Harald, die Gabi ziagt mit an Floß durch die Gegend, der

Walter wählt sein Menü aus einer überdimensionalen wandelten Speisekarte.

Blaindorfer Hexnstubn: Süsses wird konsumiert

Walter verlässt das Team (15:16 Uhr). Unterwegs in geheimer Mission. Rettung und Sicherung der bestellten Isabellatraube und Überstellung eines Fahrzeuges.

Radiobedienung des Fahrzeuges etwas schwierig. Fragt`s die Traude.

18:50 Uhr. Nach Durchfahrt durch ein wunderschönes schattiges Tal erreichen wir Unterfeistritz.

5,5 Kilometer vor Anger unserm letztem Quartier.

Stixpeter: Lokal der besonderen Art. Hat viel Promille in den Flaschen versteckt. Und wieder 1

Liter und noch einen, geh kannst noch einen herstellen?

Posthotel Thaller: 5 Sterne, super essen, super Bedienung, tadelloser SPA Bereich auch für

andere Tourgäste wie die Angela.

Schauhuber Anna weint: hat keinen Kühlschrank im Zimmer woraus wir schließen können, dass auch kein Prosecco vorhanden war.

Bauer Heinrich: labt sich geschmacklich beim steirischen Premiumschwein

21:35 Mani ruft an. Macht sich um Gini und Tischberger Sorgen. Er dürfte die Zwei wohl aus dem Auge verloren haben.

22:20 Uhr: Ankunft der letzten FahrerInnen.

Mani, Kain Karl, Kretschy Gerhard, Thomas, Erwin und Konny.

Waren noch beim Ausschank der Freiwilligen Feuerwehr spenden.

Die harte Truppe, diesmal aber ein bisschen knieweich.

Duschstange bei Zimmer 104 nicht in Ordnung. Wir vermuten daher um 00:45 einen Anwendungsfehler

Schnötzinger Anna verklagt noch Erwin, da er ein Selfie von sich selber gemacht hat.

Liebe Angela. Spa Bereich Posthotel Thaller. Daumen hoch.

Sonntag 2.6. Tag 4 der 20. Jubiläumstour

Wunderschöner Tag.

Lehner Anni: net wegfahren, i bin no net obn.

Durch eine vom Tandem vorbei an den Apfelplantagen geführten Tour erreichen wir wieder, welch

Überraschung, den Wirt „Stixpeter“

Kurze Erlebnistour durch die Hummelausstellung. Danach eine kühle Blonde.

Das Bild von gestern Abend unterscheidet sich durch das Bild von heute durch 7 Besonderheiten:

Mani, Kain Karl, Kretschy Gerhard, Thomas, Erwin und Konny.

11:45 – Ziel erreicht. Der Stubenbergsee.

Moravec schwimmt im See umher.

Unsere Tour:

4 Radlerhelme von 5 Möglichen vergeben.

216 bis 211 Kilometer gesamt

Keiner hat sich verfahren

Unsere neuen Mitfahrer: der Gossy Erich hat sich sehr gut eingefügt, Unsere neuen Mädels waren sehr ruhig mit Fragezeichen.

Auch die etwas Älteren sind am Ziel eingelangt

Wir kümmern sich um uns selber und auch um die anderen

inkludierte Leistungen:

Busfahrt, Nächtigung mit Frühstück; Begleitfahrzeug;  a Hauf`n Spass; kennenlernen einer österreichischen Region, Schmankerlverkostung der Extraklasse, lustiges Miteinander; neiche Leit kennenlernen;

Schmähführen gratis; Abschlussbericht; Foto CD;

Endabrechnung erfolgt bei der Kellnerin im Wirtshaus

Bus langt pünktlich ein. Die letzte Etappe von 176 Kilometer wurde in Einem durchgezogen.

Keinerlei Anstalten bezüglich einer Rastpause.

Abschluß in der Kaiserrast. Noch ein Bier und dann wieder eine ins Leben.

Rückblickend: 20 Jahre gehtsunsguat.com kann uns keiner mehr nehmen

Zahlen bitte.

  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 236
Vorheriger BeitragSüdmährentour 2018Nächster Beitrag Ybbstalradweg 2020Ybbstalradweg

Weitere Neuigkeiten und Touren

Bericht zur Ybbstaltour 202221. November 2022
Erste Information zur Ybbstaltour 202224. März 2022
Tourbesprechung am 31.03.202224. März 2022
Adventtreffen der Radfahrer5. November 2021
Bericht zur Pandemica 202129. Juli 2021
Infos zur Pandemica 202117. Mai 2021
Corona Ersatztour 202015. Mai 2020
Update8. April 2020
Ybbstalradweg 20205. Februar 2020
RALAFEI – Raab-Lafnitz-Feistritz 201929. Mai 2019
Südmährentour 201831. Mai 2018
Römertour 201729. Mai 2017
Bandlkramertour 20169. Mai 2016
Drautour 201530. Mai 2015
Balatonrundfahrt 20141. Juni 2014
WU-EU Tour 201311. Juni 2013
Flachautour 201229. Mai 2012
Grenzlandtour 201111. September 2011
Voralpentour 201020. Mai 2010
Bodensee 200920. Mai 2009
Krimml Tour 200828. Mai 2008
Südsteirische Weinstraßenrundfahrt 200717. Juni 2007
Seen Tour 200618. Juni 2006
Wald4tel-Tour 200531. Mai 2005
Mariazeller Tour 200413. Juni 2004
Weinlandtour 200330. Juni 2003
Tour de Mur 20025. Juni 2002
Neusiedlersee Tour 200130. Juni 2001
Passau Tour 200031. Januar 2000

Gästebuch

  • Hermann / 31. Dezember 2022
    Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes Jahr 2023. bis...
  • Hermann / 21. November 2022
    Danke Harald für die Berichtskorrektur und danke Konny mit K...
  • Erwin / 20. Juni 2022
    Ybbstaltour - scheee wor`s - Danke für die Organisation :)...
  • Hermann / 14. Februar 2022
    an Güni: 2022: derzeit geplant 16. - 19.6. 22 -...
  • Güni / 13. Februar 2022
    Vielleicht bin ich heuer wieder dabei, wo geht‘s hin. Gespannt...

Zum Gästebuch

Newsletter anmelden

Loading
Kontakt | unterstützt von Konnytschiwa
Datenschutzerklärung
Wir verwenden grundsätzlich nur die notwendigsten Cookies! Wir nutzen keine Google Produkte (Weder, Google Analytics noch Fonts :)). Mehr Informationen Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN