Geht's uns guat.com
  • Home
    • Wos no wichtig warad
  • Mia üba uns
  • Radlfoahrn
    • Berichte von 2011 bis 2021
      • Pandemica 2021
      • Corona Ersatztour 2020
      • RALAFEI Tour 2019
      • Südmährentour 2018
      • Römertour 2017
      • Bandlkramertour 2016
      • Drautour 2015
      • Balatonrundfahrt 2014
      • WU-EU Tour 2013
      • Flachautour 2012
      • Grenzlandtour 2011
    • Berichte von 2000 bis 2010
      • Voralpentour 2010
      • Bodensee 2009
      • Krimml Tour 2008
      • Weinstraßenrundfahrt 2007
      • Seen Tour 2006
      • Wald4tel-Tour 2005
      • Mariazeller Tour 2004
      • Weinlandtour 2003
      • Tour de Mur 2002
      • Neusiedlersee Tour 2001
      • Passau Tour 2000
  • Fotoalben
  • Gästebuch

Corona Ersatztour 2020

Corona Ersatztour 2020

TOUR von 21. - 24. Mai 2020

Nach einigen Anregungen mit unserer Radfahrertruppe wurde die Idee einer Ersatztour aufgrund des abgesagten Ybbstalradweges erfunden.

Danke, dass zu diesem Zeitpunkt unsere Wirte bereits aufsperren durften.

Nach einem Gespräch mit unserem Lehner Robert dauerte es ganze 20 Minuten bis er die 4 Tage zusammengestellt hatte.

Zum Fotoalbum

21.5. - Donnerstag +- 35 Kilometer

Treffpunkt Kaiserrast in Stockerau. Uhrzeit 14:30

Stockerau – Spillern – Unterrohrbach – Leobendorf – Korneuburg – zur Fähre zwecks Übersetzung auf das andere Donauufer.

Die Kretschy`s und unser Moravec Karl (mit Freundin) warteten bei der Überfuhr.

Erste Einkehr. Bereits jetzt die Luft aus dem Reifen. So a Pech.

Weiter geht`s Richtung Strandbad in Kritzendorf.

Erstes Schankbier nach der Krise. Villacher Krügerl.

20 Minuten später – Roter Hahn in Höflein. Bekannt für seine Schmankerl.

Anderes Wort für einen Mann: „Hirn mit Ei“, andere Schmankerl: Sauschwaferl, Kuttelgulasch, Kalbskopf, Nierndl mit Hirn usw.

Unseren Sappert Leo wieder getroffen (müssen immer bei der Hadersfeldrunde einen Liter Wein bei ihm trinken)

Hat allen gefallen, Sicherheitsabstand wurde größtenteils eingehalten.

Danke für die Gastfreundschaft

20 Minuten später – Hafenschenke.

Essen und Nachspeisen folgten. Hier verteilten sich die Teilnehmer in allen Richtungen.

20 Minuten später – Einkehr bei den Umkleidekabinen von Roman (unserem neuen Teilnehmer) und Klaus.

Kurze Abschlussbesprechung bis so gegen 01:00 des nächsten Tages seitens unsers neuen Teilnehmers Wanek Roman. Er hat den 2 Kretschy`s noch sein Leben erklärt. Trotzdem sind alle gut nach Hause gekommen.

Karl, Regina, Moravec mit Freundin, Harald, Mani, Nobs, Gerhard, Fritz und die Elisabeth, Mani, Dietmar, Hermann, Roman, Walter, Anna und Heinrich, Gabi und Konny, Richard, Erwin, Josef, Anni und Robert.

Danke Euch allen für den schönen Nachmittag.

 

22.5. - Freitag +- 35 Kilometer

Treffpunkt Kaiserrast in Stockerau. Uhrzeit 14:30

Stockerau – Korneuburg – der Donau entlang. Erste Rast Michl – Farm bei der Justizanstalt. Josef kennt den Chef. Ergebnis daraus: Dieser übernimmt die erste Runde. Danke sehr.

Robert, Josef, Harald, unser Tauber Thomas (hätte heute den Walter nicht anschieben brauchen), Roman, Klaus, Anni und Robert, Erwin und I.

Anruf vom Norbert – bin bereits in Stetten und sitz bei an Spritzer.

16:30 Uhr Ankunft beim Gasthaus B6.

Inhaber  gute Bekannte: Groiß Bernd und seine Frau. Kellnerin war auch einem unseren Teilnehmer bekannt. Da Mani (Nummer 12) hat uns kurz besucht, eine Runde Jägermeister spendiert, ein halbes Achterl stehen gelassen und wieder verschwunden.

Abschlussrunde seitens der Gastgeber. Danke für die ausgezeichnete Bewirtung.

Um 19:30 Uhr haben wir unser Ziel erreicht. Bernies Racing Cafe.

Nummer 13 (Walter) und Nummer 14 (Dietmar) stoßen zu uns.

Ein paar Getränke und Tag 2 unserer Tour war gelaufen.

23.5. - Samstag +- 31 Kilometer

Treffpunkt Kaiserrast in Stockerau. Uhrzeit 14:30

Da waren es nur noch 5 Leit und einer der in Leitzerdorf wartet: Moravec Karl

Windig und steil geht es dahin. Ehemaliger Greil Wirt geschlossen,

Gasthaus „zum Fritz“ erst ab 16:00 Uhr offen. Daraus folgt: weiterfahren.

Bei der Leitzersdorfer Schießstätte vorbei nach Wollmannsberg, weiter nach Haselbach (kurze Überlegung wegen Bergwertung auf den Michlberg war umsonst)

Weiter zur Kirche hinauf (Roman erlebte dort im Pfarrhof einige Parties vom Feinsten). Weiter ein Stück des Kreuzweges entlang, dann den Feldweg nach Niederhollabrunn. Vorbei bei der Feuerwehr, vorbei beim Löschteich der Straße entlang Richtung Michlberg. Die Strecke enthält etwas von einer Bergwertung. Kann am roten Gesicht von unserer Konny erkannt werden.

Traubengarten: Inmitten eines kleinen Weinberges versteckt.

2 Spritzer, 1 Mineral, 2 x Gemischten Satz und 1 x Grünen Veltliner.

Mehr an Wein war nicht vorhanden.

Roman – unser Rookie of the Year.

3 x im Einsatz – voll dabei – kleines Minus: ein Elektrischer

Roman im Motorradfieber.

Abfahrt über Kreuzweg in Haselbach. Elektroradeln gehen erstmals über 25 km/h.

Hinüber nach Wollmannsberg, beim Radlerplatzl vorbei zum Gasthaus „Fritz“ in Leitzersdorf. Essen angesagt. Wettervorherschau: 19:13 Uhr Gewitter mit Hagel in Stockerau. 20: 15 laut Wetterbericht wieder alles vorbei. Sitz ma ab. Denkste.

Gasthaus ab 19:30 Uhr Sperrstunde aufgrund der Kurzarbeit. Eini in den Regen. War halb so wild . Wetter nicht kalt, Regen kommt Gott sei Dank nicht waagrecht entgegen.

24.5. – Sonntag + - 30 Kilometer waren es dann auch

Treffpunkt Kaiserrast in Stockerau. Uhrzeit 09:00

Lehner Robert, Karl, Roman, Mani und Fritz, Hermann dann auf der Hornerstraße aufgelesen.

Aufgrund der Tour erfolgte seitens unsere Schlapferlfahrers Erwin eine Einladung zum Frühschoppen bei ihm zu Hause.

Wein, Bier, Schnaps und Mineral standen zur Verfügung. Auch ein Gulasch hat er uns aufgekocht. Es folgte Livemusik  – Kulturreise vom feinsten. Da kann sich die Kulturministerin etwas abschauen. Wo ein Erwin, dort auch ein Konzert.

7 Leit hoch. Ma kriagt ja Angst vorm altwerden sagt der Erwin.

Fritz hat 2 m² am Zentralfriedhof – wird bald zum Bauland umgewidmet.

Nussener, Bisongrasvodka, Klarer Marillener – Fritz hat alle gehabt.

Dann: weiter zum Karl und Regina – Achterlverkostung. Ausgabe der Prospekte bezüglich Klosterwald (Ort des ewigen Leben, steht allen Menschen offen)

Wo ist Zeit ??

Weiter geht`s zur Biggi – Cafe Schwarz in Stockerau. Endlich das vermeintliche Ziel unserer 4 Tagestouren erreicht. Ankunft 12:30 Uhr.

Zuzug von weiteren 5 Teilnehmern. Walter, Dietmar, Harald und Klaus. Roman sein Freund, da andere Mandl, war auch anwesend.

A Runde vom Zörner Fritz. Danke Dir.

13:15 Uhr Abfahrt. Roman, Hermann, Robert und Erwin begleiten noch unseren Fritz bis zur Hafenschenke. A bisserl Nass sind wir auch geworden.

Ein Getränk noch beim Alex. Weiter geht`s in die Au Nr. 5, Gasthaus Konrad, auf einen warmen Spritzer und ein warmes Achterl. Schon traurig.

17:10 letzte Station – Holzplatz in der Au zum Dosenbiersaufen.

Wir sind immer am Ort des Lebens, und Dieser steht allen offen.

gehtsunsguat.com

Zum Fotoalbum

Vorbereitung

Liebe Radfahrer,

einige liebe Kollegen haben die COVID Zeit genützt und eine kleine Alternative für gemeinsames Radfahren für nächste Woche zusammengestellt. (21.5.-24.5.)

Danke an Robert und Hermann

Donnerstag, 21. Mai 2020

Schmankerl-Tag

Kaiserrast – Spillern – Unterrohrbach – Leobendorf – Korneuburg über Fähre nach Kritzendorf (Wirt) – Höflein (Schmankerlwirt) –Hafenschenke – Kaiserrast

Freitag, 22. Mai 2020

Bernis-Tag

Kaiserrast – Unterrohrbach – Leobendorf – Stetten (Wirt B 6 – Groiss Bernd) – Korneuburg – Kaisserrast – Bernie Racing Cafe in der Pragerstraße

Samstag, 23. Mai 2020

Traubengarten mit Cafe alte Landstrasse

Kaiserrast – Leitzersdorf – Wollmannsdorf – Haselbach – Niederhollabrunn – Bergwertung zum Traubengarten (Rastplatz) – Haselbach – Wollmannsberg – Leitzersdorf – Kaisserrast

Sonntag, 24. Mai 2020

Frühschoppen-Tour mit Biggi als Ausklang

Achtung: 09:00 Uhr Abfahrt bei der Kaisserrast – durch die Au – Oberolberndorf – Grumethof – Heidstraße – Kaffee Schwarz 

Vorheriger BeitragUpdateNächster Beitrag Infos zur Pandemica 2021

Weitere Neuigkeiten und Touren

Bericht zur Ybbstaltour 202221. November 2022
Erste Information zur Ybbstaltour 202224. März 2022
Tourbesprechung am 31.03.202224. März 2022
Adventtreffen der Radfahrer5. November 2021
Bericht zur Pandemica 202129. Juli 2021
Infos zur Pandemica 202117. Mai 2021
Corona Ersatztour 202015. Mai 2020
Update8. April 2020
Ybbstalradweg 20205. Februar 2020
RALAFEI – Raab-Lafnitz-Feistritz 201929. Mai 2019
Südmährentour 201831. Mai 2018
Römertour 201729. Mai 2017
Bandlkramertour 20169. Mai 2016
Drautour 201530. Mai 2015
Balatonrundfahrt 20141. Juni 2014
WU-EU Tour 201311. Juni 2013
Flachautour 201229. Mai 2012
Grenzlandtour 201111. September 2011
Voralpentour 201020. Mai 2010
Bodensee 200920. Mai 2009
Krimml Tour 200828. Mai 2008
Südsteirische Weinstraßenrundfahrt 200717. Juni 2007
Seen Tour 200618. Juni 2006
Wald4tel-Tour 200531. Mai 2005
Mariazeller Tour 200413. Juni 2004
Weinlandtour 200330. Juni 2003
Tour de Mur 20025. Juni 2002
Neusiedlersee Tour 200130. Juni 2001
Passau Tour 200031. Januar 2000

Gästebuch

  • Hermann / 31. Dezember 2022
    Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes Jahr 2023. bis...
  • Hermann / 21. November 2022
    Danke Harald für die Berichtskorrektur und danke Konny mit K...
  • Erwin / 20. Juni 2022
    Ybbstaltour - scheee wor`s - Danke für die Organisation :)...
  • Hermann / 14. Februar 2022
    an Güni: 2022: derzeit geplant 16. - 19.6. 22 -...
  • Güni / 13. Februar 2022
    Vielleicht bin ich heuer wieder dabei, wo geht‘s hin. Gespannt...

Zum Gästebuch

Newsletter anmelden

Loading
Kontakt | unterstützt von Konnytschiwa
Datenschutzerklärung
Wir verwenden grundsätzlich nur die notwendigsten Cookies! Wir nutzen keine Google Produkte (Weder, Google Analytics noch Fonts :)). Mehr Informationen Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN