Geht's uns guat.com
  • Home
    • Wos no wichtig warad
  • Mia üba uns
  • Radlfoahrn
    • Berichte von 2011 bis 2021
      • Pandemica 2021
      • Corona Ersatztour 2020
      • RALAFEI Tour 2019
      • Südmährentour 2018
      • Römertour 2017
      • Bandlkramertour 2016
      • Drautour 2015
      • Balatonrundfahrt 2014
      • WU-EU Tour 2013
      • Flachautour 2012
      • Grenzlandtour 2011
    • Berichte von 2000 bis 2010
      • Voralpentour 2010
      • Bodensee 2009
      • Krimml Tour 2008
      • Weinstraßenrundfahrt 2007
      • Seen Tour 2006
      • Wald4tel-Tour 2005
      • Mariazeller Tour 2004
      • Weinlandtour 2003
      • Tour de Mur 2002
      • Neusiedlersee Tour 2001
      • Passau Tour 2000
  • Fotoalben
  • Gästebuch

Seen Tour 2006

Seen Tour 2006

Tour am 25. – 28. Mai 2006

 

25. Mai – Anreisetag

Tischi – wartet in Strengberg Walter ohne zu fahren – Felgenschaden
Wolfgang in Arbeitskleidung – musste noch einige Fliesen verlegen     
Kretschy diskutiert in der Wiese liegend mit einem Japaner (worüber?)
alle pünktlich

Rally auf der Autobahn – kurzer Bierregenschauer       super Quartier – Mittagessen   im Blumenbeet entdeckt

Kretschy ein Seidel Bier, des dort anscheinend aufgegangen ist
Statt 14:00 erfolgte der Start schon um 13:30
Bauer´s kommen später

Abersee – Strobl – Golfplatz – St.Wolfgang – Russbach – Weissensee – Strobl – Abersee Alle oben göh Walter – 17 % Steigung
Abfahrt – heavy  80,9 km/h – Hermann weiss schon bei wem er Nachschauen muss – es gibt nur einen
(Harry fahr dein Rad vor)

Sturz – Wolfgang 16:30 Uhr  vom Weissensee kommend – 17 % bergab 
Grund –  Bremsversagen von Schnorchel
Schwere Abschürfungen (an der Bremsbacke) – Kahnbeinbruch  an der linken Hand – alte Schürfwunden wurden wieder erneuert durch Bergrettung festgestellt: ein Klassiker an Verletzungen

Rasche Bergung und Fahrt dank Bernhard;
für die Ent- und Versorgung unseres Wolgangs – herzlichen Dank – auch weil er ihn nackt im Krankenhaus zurückließ

Kretschy hat sich 45,2 Metern von der Gruppe entfernt und nicht mehr den Weg gefunden – verzweifelte Suche durch Manfred – kommt zu spät denn Herr Kretschy wurde auf einer Bank liegend durch einen Rettungsfahrer wieder belebt

Der Rest der Truppe wurde eines Lokales verwiesen – lt. Herrn Karl ein kleiner Gourmettempel – mussten unsere Getränke im Freien zu uns nehmen Dann ging es weiter in die Zinkenbachmühle – essen!

Mani und Kretschy etwas geistig k.o.
Gemütliches Zusammensein bei leichtem Regen 38 km incl.  Bergwertung

Herr Schießbühl (Anm. d. Red. nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen Radprofi Schießbühl Ge…d) – „wir fahren auf der Geraden nach Hause“ – wurden dann bei den 17 Prozent entdeckt – komisch Aufgrund der  Bergwertung Durchschnittsgeschwindigkeit von 39 oder 40 km/h

Die Eichlers – Golfplatz besichtigt – Herr Kretschy hat ihnen erklärt, dass das Verletzungsrisiko zwischen dem 13 und 14. Loch relativ gering ist.

Planung für den nächsten Tag: Abersee – Mondsee – Eugendorf – Salzburg und über den Fuschlsee zurück

2. Tag Abersee – Salzburg

Frühstück – Regen – Abfahrt um 09:00 wir steigen um – ins Auto, heuer erstmalig keine Etappen – fixes Quartier – Sternfahrt – haben´s gespürt

In Salzburg wurde der Hangar 7 von unserer Red Bull Truppe inspiziert
anschließend Stiegl-Brauerei Rundgang und eine Bierkostprobe

Rückfahrt: müssen noch die Räder bewegen Spitalsaufenthalt war angesagt.
Super Tour nach Bad Ischl – stopp bei Mostheurigen

Meldung von Karl Robert: hat einer ein Plastiksackerl dabei?
Müssen in Wolfgang etwas Wirtshausluft vorbeibringen – trägt zur schnelleren Genesung bei

Im Spital wurden einige Photos von Wolfgang gemacht, welche später aufgrund der Qualität der Digitalfotographie in etlichen Wirtshäusern vorgezeigt wurden – hatten ja seine Hinteransicht aufgenommen.

Alle wünschten ihm gute Besserung – keiner hatte Mitleid !?
Die Fahrt zurück war etwas feucht – Regen
Essen in unserem Quartier
Einige zog es hinaus: Johann Strasser als Rädelsführer, an seiner Seite: Hermann, Manfred,  Walter und Thomas

Irgendeiner fing an Whiskey flaschenweise zu bestellen – war dadurch für den Einzelnen billiger
Super Diskussionen bis 03:00 früh

3.Tag:  geplant Abersee – Strobl – Hallstatt und retour

Tatsache: Regen total – Abreise einiger Teilnehmer, da Schlechtwetter bis morgen angesagt 12 Tapfere hielten aus, da Robert`s Vorschlag bezüglich Konditorei Zauner in Ischl sehr verlockend klang Wolfgangs Sachen mussten auch noch geliefert werden.

Nachmittags lichtete sich der Himmel – daraus folgt pack`mas
Postalm stand am Programm

Die Angreifer: Goldschmid Erwin, Robert Karl, Dietmar Zeiner, Hermann, Strasser Johann, Manfred, Harald Zeiner und Hermanek Klaus
Andere bevorzugten aufgrund eines Auftrages von Manfred die gemütlichere Variante einer Autofahrt.
Anfahrt über Strobl – langer seichter Anstieg bis zur Mautstelle, dann 9% Steigung und 11 Kehren Strasser, Zeiner Harald, Hermanek Klaus, Erwin Goldschmid – die eine etwas schnellere Partie -Hermann, Manfred, Karl Robert, Hermann und Dietmar der Schatten dieser. Es war anstrengend – doch dann ein leises Brummen hinter uns: Herr Kretschy, Erwin Zodl und Leopold Goll mit dem Vater des Raumes – ein Espace von Renault
Sie haben doch an uns gedacht und bildeten unsere Motivationsseite

Dann: oh Schreck – während Hermanek Klaus Strasser Johann überholte, bekam Johann einen Krampf im Servus de Wadl`n
Klausi konnte sich ein inneres Grinsen nicht verkneifen – unser Radprofi Johann schwächelt ?
Klaus fuhr weiter sein Tempo und somit konnte ihn keiner mehr auf seiner Fahrt zum Postalmkönig 2006 aufhalten.
Herzliche Gratulation von allen Teilnehmern Hermann wollte schon zum Wirt`n abbiegen – Robert hat ihm den Mund mit der Knödelwoche schmackhaft gemacht – wenn da nicht Manfred gewesen wäre.
Robert bog ab – in sein Reich der Genüsse – Manfred und Hermann in ihr Reich der Genüsse 2 Kilometer noch bis zum Endpunkt der Postalm – wir haben´s genossen, wie ein Stück Fleischknödelein
kurzer Besuch in der Kapelle bildete den krönenden Abschluss unserer Postalmtour

Dietmar hat endlich seine erste richtige Bergwertung geschafft – Gratulation (des neiche Radl ziagt)
der Regen hat uns bis ins Ziel verfolgt. Es wurde eine kleine Mahlzeit vertilgt, der Energieverbrauch musste wieder korrigiert werden.
Socken und Leiberl wurden gewechselt, bevor es zur Abfahrt ging.

Diesmal geheilt und dadurch etwas langsamer. In Strobl sind dann Manfred und Hermann ins Pub hineingefallen.
Auf ein Getränk! Der Rest pflegt seinen Körper äußerlich – die beiden innerlich.

Dank Mobilfunk wurde der Rest der Truppe organisiert und zum essen animiert.
Herrliche Speisen von Lamm, Gams und Hirsch inklusive Gamswurstverkostung unseres Gourmet`s Robert.
Auf eine Zigarre noch ins Pub – dann ist schluss !!

Goldschmid kriagt de Panik, springt aus dem Auto und läuft nach Hause? Der Rest bestellt und bestellt bis Hermann´s  Socken wieder trocken sind – so gegen 03:00 Uhr früh.

Zodl Erwin tritt uns energischn ca.gegen ½ 3 gegenüber – im Auftrag unser beiden (Dietmar und Robert) welche bereits im Auto auf uns warten – Strasser packt`s kaum. Aber es war wirklich schon Zeit, da es ja in 6 Stunden  Richtung Zwölferhorn, unserer letzten Etappe geht.

Der Zimmerschlüssel war eingesperrt und musste von unserer Wirtin, welche in einem roten Bademantel erschien, befreit werden.

Herzlichen Dank für den morgendlichen Einsatz.

4.Tag – Oh Schreck, es regnet nicht

Das erste Mal, dass wir so lange gewartet haben bis es endlich regnet – dem Herrgott sei Dank.

Es geht Richtung Heimat. Der Regen wird immer ärger.

16:00 Uhr: Ankunft in Stockerau
18:00 Uhr: Treffpunkt beim Schwarzen Elefanten

Herzlichen dank, dass alle da wart`s.
Trotz Regen – trotz eines doch glimpflichen Unfalls – trotz feuchter Radtour – trotz nächtlicher Ausschweifungen – trotz  Anfängerbiker – trotz Altersunterschied –  wir sind alle eine super Truppe.

Vorheriger BeitragWald4tel-Tour 2005Wald4tel-TourNächster Beitrag Südsteirische Weinstraßenrundfahrt 2007

Weitere Neuigkeiten und Touren

Bericht zur Ybbstaltour 202221. November 2022
Erste Information zur Ybbstaltour 202224. März 2022
Tourbesprechung am 31.03.202224. März 2022
Adventtreffen der Radfahrer5. November 2021
Bericht zur Pandemica 202129. Juli 2021
Infos zur Pandemica 202117. Mai 2021
Corona Ersatztour 202015. Mai 2020
Update8. April 2020
Ybbstalradweg 20205. Februar 2020
RALAFEI – Raab-Lafnitz-Feistritz 201929. Mai 2019
Südmährentour 201831. Mai 2018
Römertour 201729. Mai 2017
Bandlkramertour 20169. Mai 2016
Drautour 201530. Mai 2015
Balatonrundfahrt 20141. Juni 2014
WU-EU Tour 201311. Juni 2013
Flachautour 201229. Mai 2012
Grenzlandtour 201111. September 2011
Voralpentour 201020. Mai 2010
Bodensee 200920. Mai 2009
Krimml Tour 200828. Mai 2008
Südsteirische Weinstraßenrundfahrt 200717. Juni 2007
Seen Tour 200618. Juni 2006
Wald4tel-Tour 200531. Mai 2005
Mariazeller Tour 200413. Juni 2004
Weinlandtour 200330. Juni 2003
Tour de Mur 20025. Juni 2002
Neusiedlersee Tour 200130. Juni 2001
Passau Tour 200031. Januar 2000

Gästebuch

  • Hermann / 31. Dezember 2022
    Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes Jahr 2023. bis...
  • Hermann / 21. November 2022
    Danke Harald für die Berichtskorrektur und danke Konny mit K...
  • Erwin / 20. Juni 2022
    Ybbstaltour - scheee wor`s - Danke für die Organisation :)...
  • Hermann / 14. Februar 2022
    an Güni: 2022: derzeit geplant 16. - 19.6. 22 -...
  • Güni / 13. Februar 2022
    Vielleicht bin ich heuer wieder dabei, wo geht‘s hin. Gespannt...

Zum Gästebuch

Newsletter anmelden

Loading
Kontakt | unterstützt von Konnytschiwa
Datenschutzerklärung
Wir verwenden grundsätzlich nur die notwendigsten Cookies! Wir nutzen keine Google Produkte (Weder, Google Analytics noch Fonts :)). Mehr Informationen Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN